22. Nationaler Kongress der International Police Association (IPA), Deutsche Sektion e.V.
Als Delegierte der Landesgruppe Baden-Württemberg nahmen Bastian Rohr und Christoph Kunkel, für die IPA Verbindungsstellen Heidelberg und Mannheim am Nationalen Kongress der IPA in Fulda teil.
Am Kongress wurde eine neue Versammlungsordnung ausgiebig diskutiert und am Ende auch beschlossen. U.a. wurde die Möglichkeit für virtuelle Versammlungen verankert und die alte Versammlungsordnung vereinfacht.
Bewegend und anschaulich wurde zudem berichtet, wie IPA-Freunden, Kollegen und Kolleginnen durch Mittel des IPA-Sozialfonds geholfen werden konnte. So wurden allein knapp 50 Anträge, die aufgrund der Unwetter- und Flutschäden gestellt wurden, unbürokratisch bearbeitet und Soforthilfen in Höhe von knapp 50.000 Euro ausgezahlt.
Zukunftsweisend waren die Wahlen des neuen Bundesvorstandes, der deutlich verjüngt wurde. Als neuer Präsident wurde der 49-jährige Oliver Hoffmann, LKA BW gewählt. Auch zwei weitere, wichtige Posten, die des Schatzmeisters Finanzen und der Schatzmeisterin Soziales wurden mit Baden-Württembergern besetzt.
Christoph Kunkel und Bastian Rohr nutzten den Kongress um die nationalen und internationalen Kontakte zu anderen Verbindungsstellen herzustellen und zu vertiefen. Kontakte zu IPA-Freunden aus Nordmazedonien, Rumänien, Griechenland, Österreich und der Schweiz, die als Gäste am Kongress teilnahmen, konnten geknüpft werden. Den deutschen Verbindungsstellen war das Engagement rund um den Gedanken „Dienen durch Freundschaft“ und die innovativen Ideen der Verbindungsstellen in Mannheim und Heidelberg nicht entgangen, deshalb waren sowohl Bastian als auch Christoph gefragte Gesprächspartner.
Ihr wollt Teil der großen IPA-Familie werden? Zögert nicht! Für einen Jahresbeitrag von 30,- Euro kann jede/r Beschäftigte/r der Polizei unserer Gemeinschaft beitreten und Mitglied werden.
Weitere Informationen findet ihr unter www.ipa-mannheim.de oder unter www.ipa-heidelberg.de
Servo per amikeco!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!